
Center for Management Studies (CMS)
Über das CMS: Was treibt uns an?
Seit seiner Gründung im Jahr 2005 verfolgt das CMS das Ziel, eine Brücke zwischen Wissenschaft und Unterneh-menspraxis zu schlagen. Das CMS versteht sich als eine Wissenschafts-/Praxis-Plattform. Dabei soll es gleichermaßen zum Wissens- und Erfahrungsaustausch, zur Vernetzung und zu gemeinsamen Vorhaben beitragen.
Von wissenschaftlicher Seite steht der Ansatz des Evidence-based Management im Mittelpunkt, der empirisch belastbare Erkenntnisse über kausale Zusammenhänge für anwendungsorientierte Managementfragen bereitstellt.
Wer wir sind?
Gegründet wurde das CMS von Andreas Bausch und Michael Frese, die seitdem die wissenschaftliche Leitung ausüben. Etwa 30 Mitgliedsunternehmen aus zahlreichen Branchen gehören dem CMS an, darunter DAX-Konzerne, Familienunternehmen und Hidden Champions. Vertreten werden die Unternehmen durch Führungskräfte und Vorstands- bzw. Geschäftsführungsmitglieder, die Verantwortung haben für Funktionen wie Corporate Development, Strategy, M&A, Corporate Venturing oder Investor Relations.
​
Fachlich-inhaltlich konzentriert sich das CMS auf die Gebiete Strategisches Management, Unternehmensentwicklung und M&A, Entrepreneurship, Innovation und Leadership. Mit dieser inhaltlichen Klammer und der breiten branchenübergreifenden Ausrichtung konnten wir im Laufe der Jahre einen sehr offenen, vertrauensvollen und inspirierenden Austausch mit großer Expertise entstehen lassen.
Wissenschaftliche Leitung

Andreas Bausch
Professor für BWL, insbesondere Strategisches und Internationales Management, Justus-Liebig-Universität Gießen

Michael Frese
Professor für Psychologie, insbesondere Innovation & Entrepreneurship,
MIT Asia Business School Malaysia & Leuphana Universität Lüneburg